DIVERSE AUTOR*INNEN
PRODUKTION VON MELLI HEYNE
Eröffnung: 16.09.25 // Ende: Sommer 2026
Wir wollen miteinander und füreinander queer-feministische Literatur aller Art lesen, uns inspirieren und inspirieren lassen und über das Gehörte ins Gespräch kommen. In entspannter, gemütlicher Salon-Atmosphäre mit einem Kaffee oder einer Limo ermutigen wir die Besuchenden, ihre Lieblingstexte mitzubringen und sie für das Publikum zu lesen - egal ob Roman, Lyrik, Zine, Theorie oder irgendwas dazwischen oder darüber hinaus, alles ist willkommen. Dabei ist eine kritische Auseinandersetzung mit den Texten genauso erwünscht wie Verständnisfragen aller Art. Wir freuen uns auf euch!
Der erste LiLit wird im Rahmen der CSD Pride Week Halle und dem Wir-Festival stattfinden.
Dauer: 90 Minuten
Sprache: deutsche Lautsprache
Einlass & Bar: ab 18 Uhr
Besuch: alle Menschen sind willkommen
Lesung & Moderation
Tija Uhlig
Raffaela Lanci
Henriette Werling
Melli Heyne
Öffentlichkeitsarbeit
Luri Schmidt
DI 16.09.25 19:00 – 21:00
DI 14.10.25 19:00 – 21:00
DO 20.11.25 19:00 – 21:00
DO 04.12.25 19:00 – 21:00
Böllberger Weg 5
06110 Halle (Saale)
kostenlos
Patriarchale Gewalt könnte Thema sein, wird jedoch nicht explizit vorgelesen.
Wir empfehlen die Lila Literatur vom 16.09.25:
PET von Akwaeke Emezi
Hexen Flexen von Julie des Astres, Zara Zerbe
How she is witch von Kirsty Logan
Amphibium von Tyler Wetherall
Unbeugsam wie die See von Emilia Hart
Lila Literatur vom 14.10.2025:
Es ist ein Mädchen von Camille Laurens
ROSA von Anne Catherine Bomann
Fragile Fäden, Perspektiven auf Beziehungsweisen im Kapitalismus von Klett, Arcuri, Hillermann, Menhard, Vitt, Wulf als Herausgeber_innenkollektiv
Failing Gender, Failling the West: The Monstrous (Un)Becoming of a Genderqueer Clown in a Post-Sovjet Borderland von Tija Uhlig in TSQ (Transgender Studies Quarterly), Vol. 8, no. 2, pp. 223-237
Dieses Projekt wurde ermöglicht durch: