Im Hintergrund steht der gemeinnützige Verein Theaterhaus Ost e.V., 2023 gegründet.
Seit 2025 haben wir eine Spielstätte die "Postbühne" auf dem Gelände des Postkult e.V.
DIESE SEITE BEFINDET SICH DERZEIT IM UMBAU
Wir wollen eine bunte, demokratische, queer-feministische Stimme im Osten Deutschlands sein.
Das Theaterhaus Ost ist mehr als eine Spielstätte. Wir können überall sein.
Wir bestehen aus den Menschen, aus ihren Fähigkeiten, Interessen und Ideen.
Wir bestehen aus unseren Träumen, Visionen und Zukunftsplänen.
Wir bestehen aus internen Strukturen, die wir verändern können und externen Strukturen, die wir verändern wollen.
Der gemeinnützige Verein Theaterhaus Ost e.V. steht im Hintergrund, er ermöglicht uns Fördergelder zu beantragen, rechtliche Grundlagen und Versicherungen und Absicherungen zu gewährleisten.
Es gibt vier Menschen im Vorstand.
Alle Vereinsmitglieder und die Vorstände haben je eine Stimme.
Mitgliederversammlung ist einmal im Jahr. Alle Mitglieder erhalten Einblick in die Finanzen des Jahres. Alle zwei Jahre wird der Vorstand neu gewählt, es sei denn er muss aus relevanten Gründen früher neu gewählt werden.
Fördermitglieder erfreuen unser Herz sehr und erleichtern unsere alltägliche Arbeit.
Ab 100€ stellen wir eine Spendenquittung für die Steuer aus.
Du kannst Vereinsmitglied werden, wenn du eine Weile aktives Plenums-/Arbeitsmitglied bei uns warst. Du kannst aber auch bei uns mitmachen ohne Vereinsmitglied zu sein.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 50€ im Jahr.
Überweisung:
Theaterhaus Ost e.V.
GLS Bank
IBAN: DE 25 4306 0967 1330 3414 00
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Spende
Paypal: https://paypal.me/theaterhausost